Dokument mit Seltenheitswert - das feine Detail im Alltag gesehen von A. STOLLE
(Fahrstuhl Uni-Hochhaus Leipzig)
Ein geniales Buch von einem genialen Professor, der selbst Legasthenie hat!
Von mir erstellte oder empfohlene Dokumente:
Neu: Die Hausarbeit einer Kollegin zum Beratungsleher, die auf meinem Kozept einer "Kleinen Lerngruppe als Form der äußeren Differenzierung im GU" basiert:
Konzept "Kleine Lerngruppe" im GU (Mit Zusätzen von A. Stolle!)
Argumentationsliste pro kleine Lerngruppe in Grund- und Regelschulen (neu)
Gründe für Kleine Lerngruppen (Teil 2)
Das Deutsch-Haus/Deutschförderung in der GS
Das Mathehaus/Mathematikförderung in der Schuleingangsphase und für Gutachtenkinder "Lernen"
DLT 19 Vortrag: Grenzen setzen!
DLT 2017: Vortrag Prof. Türcke: Lehrerdämmerung
DLT 2017: Fobi Deu 1/2: Jeder in seiner Gangart
DLT 2017: Fobi Ma 1/2 in heterogenen Gruppen
Checkliste esE - Selbsteinschätzung Umsetzung Stufen 1/2 der Leitlinien
Auf der Leiter zu mehr störungsfreiem Unterricht
Darum ist Theaterspielen wichtig...
Planungshilfen nach den Anforderungsbereichen des Lehrplans blanco, von Stolle
Erkenntnisse zur Lehrer - Schüler - Beziehung (Übersicht)
Differenzierungsmöglichkeiten (Seminarmitschrift)
Programme zum Aufbau sozialer Kompetenz
Liste der vorgestellten Kinderbücher
Tabelle der Wahrnehmungsbereiche für einen möglichen Schnuppertag an Grundschulen
Die 3 Anforderungsbereiche laut LP und ihre Bedeutung für den GU
DAS gilt es, VOR dem Unterricht zu beachten
Förderbereiche nach Viktor Ledl
Mögliche Formen von Förderplänen
Dokument mit Seltenheitswert - das feine Detail im Alltag gesehen von A. STOLLE
(Fahrstuhl Uni-Hochhaus Leipzig)
Ein geniales Buch von einem genialen Professor, der selbst Legasthenie hat!
© 2023. Alle Rechte vorbehalten.